Juniorwahl in Vorbereitung auf die Thüringer Landtagswahl

Im Vorfeld der Thüringer Landtagswahl am 27.10.2019 nimmt auch das „Staatliche regionale Förderzentrum Weimar“ an der Juniorwahl 2019 teil. Im Zuge des Sozialkundeunterrichts simulieren drei Klassen den Wahlvorgang vollumfänglich und  bereiten die Schülerinnen und Schüler damit auf ihre zukünftige Rolle eines politisch mündigen Bürgers vor. Im Vordergrund steht die Demonstration demokratischer Partizipation sowie das Aufzeigen der Bedeutung von Wahlen im politischen System unseres Landes. Die Juniorwahl richtet ihr Angebot landesweit an 172 Schulen mit fast 30.000 Schülerinnen und Schülern.

Die Juniorwahl konnte am Mittwoch, 25.10.2019 durchgeführt werden. Das Wahlkomitee bestehend aus Schüler*innen der Klasse 10a überwachte den ordnungsgemäßen Verlauf.

Die Übermittlung der Ergebnisse geschieht per Post. Die Auszählung und Präsentation der Verhältnisse am Wahlsonntag wird um 18:00 auf www.juniorwahl.de stattfinden.

Die Juniorwahl zur Landtagswahl in Thüringen 2019 wird gefördert durch den Thüringer Landtag sowie dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.

Seit 1999 wird die Juniorwahl als „best-practice-Projekt“ zur politischen Bildung bundesweit zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und Europawahlen durchgeführt. Seither haben sich  schon mehr als 3 Millionen Jugendliche beteiligt, wodurch die Juniorwahl zu den größten Schulprojekten in Deutschland zählt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.