Schülerfirma SAG lecker.de

Schulvertrag

Vereinbarung zur Führung der Schülerfirma SAG lecker.de 

Diese Vereinbarung regelt das Verhältnis zwischen dem Staatlichen regionalen Förderzentrum, Herderschule Weimar, vertreten durch Frau Dagmar Seel als Schulleiterin

und der Schülerfirma SAG lecker.de vertreten durch Frau Elke Klipstein als Leiterin der Schülerfirma

im Rahmen der Durchführung der Berufsorientierung der Klassen 7- 10. Die Gründung und Betreibung der Schülerfirma ist ein von der Schule und der Schulkonferenz befürwortetes Konzept, das über einen Zeitraum von mindestens einem Schuljahr durchgeführt wird.

Das Konzept zielt neben einer Orientierung der beteiligten Schüler/innen auf Ausbildung und Beruf insbesondere auf die Entwicklung von Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und unternehmerisches Handeln ab.

 

Grundsätze der Vereinbarung

Die Schülerfirma wird in weitestgehender Verantwortung der beteiligten Schüler betrieben.

Als Ansprechpartner steht den Schülern in pädagogisch beratender und unterstützender Funktion die betreuende Lehrkraft der jeweiligen Gruppe zur Verfügung.

Die beteiligten Schüler informieren ihre Eltern über ihre Mitarbeit in der Schülerfirma.

Die Schülerfirma erhält folgende Räumlichkeiten mit entsprechender Ausstattung für den Küchenbetrieb zur mietfreien, zweckgebundenen und weitgehend eigenverantwortlichen Nutzung:

Hauswirtschaftsraum Raum 0 und Schülerrestaurant Raum 0.

Der Schülerfirma werden zur Nutzung entsprechende Schlüssel übergeben.

Für Sauberkeit und Ordnung sorgen die beteiligten Schülergruppen.

Die Versicherung des Eigentums der Schülerfirma erfolgt durch den Schulträger der Herderschule.

Die Schülerfirma richtet ein eigenes Bankkonto ein, zu dem grundsätzlich Frau Cornelia Wolf und Elke Klipstein gemeinsam zugangsberechtigt sind.

Die Schülerfirma ist berechtigt, Geschäfte und Verträge mit einem jährlichen Gesamtumsatz bis zu einer maximalen Höhe von 35.000 € abzuschließen. Der Umsatz muss durch ein gewissenhaft zu führendes Kassenbuch nachweisbar sein.

Die SAG lecker.de macht bei allen Geschäften und Verträgen ihren Partnern gegenüber deutlich, dass es sich um eine von Schülern des Förderzentrums Herderschule betriebene Schülerfirma handelt.

Die Schule stellt allen Schülern, die mindestens 6 Monate in der Schülerfirma tätig waren ein Zertifikat über ihre Teilnahme aus.

Die Vereinbarung wird für unbefristete Zeit geschlossen und endet, wenn 3 Monate zuvor im gegenseitigen Einverständnis die Beendigung des Konzeptes vereinbart worden ist.

Schulleiterin                                                                                 Leiterin Schülerfirma

 

Weimar, den 1.9.2016