Der GU in der RS in Weimar

Der GUin der RS in Weimar

„Die Wertschätzung von Vielfalt bedeutet, ohne Angst verschieden sein zu können“ Theodor W. Adorno

Jedes Kind und jeder Jugendliche besitzt vielfältigste Fähigkeiten. Trotzdem brauchen einige besondere Unterstützung und Förderung um schulisch erfolgreich zu sein.

Nach Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfes werden diese Schüler*innen in der Regel gemeinsam mit Kindern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf an einer Regelschule unterrichtet. Es wird vom Gemeinsamen Unterricht (GU) gesprochen, in dessen Rahmen Schüler*innen, Eltern und Regelschullehrkräfte von den Förderpädagogen*innen (MSD) des Staatlichen regionalen Förderzentrums Weimar mit den Förderschwerpunkt Lernen, Sprache sowie der emotionalen und sozialen Entwicklung unterstützt werden. Diese Unterstützung umfasst Beratung, Förderung und Prävention.

Für die Sonderpädagogen*innen im Gemeinsamen Unterricht ergeben sich folgende Arbeitsschwerpunkte:

Beratung:

  • bei der Umsetzung von Förderplanzielen
  • in Erziehungsfragen
  • bei Fragen der sozialen Integration
  • über medizinische und therapeutische Angebote
  • außerschulische Hilfe Mitarbeit in Unterstützersystemen, z. B. Amt für Familie und Soziales, Beratungsstellen, Schulpsychologie …

Schulische Förderung:

  • lernprozessbegleitende Diagnostik zur Erhebung des Leistungsstandes
  • Festlegung von individuellen Lernzielen (Förderplanung)
  • Entwicklung und Umsetzung von Differenzierungsmaßnahmen
  • Fortschreibung des sonderpädagogischen Gutachtens mit Förderhinweisen für das kommende Schuljahr

Prävention:

  • in den an der Schule existierenden Förderbedarfen
  • zur Verhinderung der Zunahme von Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

Um den Gemeinsamen Unterricht möglichst effektiv und passgenau zu gestalten, sind jeder Regelschule mindestens zwei Förderpädagogen*innen zugeordnet.

Unser Teams der Förderpädagogen*innen aus dem Netzwerk-Förderzentrum Weimar:

Staatliche RS Parkschule Weimar

Telefon:     03643/202064

Mail:          parkschule-rs.weimar@t-online.de

Staatliche RS „J. H. Pestalozzi“ Weimar

Telefon:     03643/851770

Mail:          pesta-weimar@web.de

Staatliche RS Schöndorf

Telefon:     03643/419081

Mail:          info@rsschoendorf.de

  • Katharina Neumann
  • Tanja Melcher

TGS „C.Zeiss“ Weimar

Telefon:     03643/403215

Mail:          schulleitung@tgscz-weimar.de

An der TGSCZ wird seit dem Schuljahr 2017/18 nach einem schulspezifischen Gemeinschaftsschulkonzept gearbeitet – mit dem perspektivischen Ziel das Lernen bis zur Abiturstufe anzubieten. Desweiteren wird an der TGSCZ in den existierenden Praxisklassen 7/8 sowie im Rahmen der Berufsvorbereitung großen Wert auf praxisorientiertes Arbeiten gelegt.

Den Teams der Klassenstufen sowie der Praxisklassen ist eine verantwortliche Förderpädagogin zugeordnet worden.

  • Antje Bolze
  • Ute Hildebrand
  • Viola Schneider
  • Cornelia Wolf