Der GU in der TGS

Schwerpunkte der Arbeit im Gemeinsamen Unterricht (GU):

An der Thüringer Gemeinschaftsschule (TGS) mit Jenaplankonzept arbeiten in diesem Schuljahr 4,5 sonderpädagogische Fachkräfte und Förderschullehrer im Gemeinsamen Unterricht. Hauptschwerpunkte der Arbeit bilden:

  • Das Beraten und Unterstützen der Pädagogen der TGS bei Fragen zur individuellen Förderung einzelner Schüler sowie beim Erstellen von pädagogischen Förderplänen.
  • Die Beratung der Kinder und Eltern über das Schuljahr begleitend.
  • Die Förderung erfolgt im GU oder in Kleingruppen. Eine Einzelförderung findet in Ausnahmefällen statt.
  • Für Schüler mit vermutetem sonderpädagogischem Förderbedarf wird die Anforderung an den TQB vorbereitet und der diagnostische Prozess begleitet.
  • Bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf findet eine sonderpädagogische Förderung statt.
  • Die Kollegen des GU begleiten die Schüler und Stammgruppen bei Tagesausflügen oder bei Stammgruppenfahrten.
  • Eine Unterstützung bei Projekten der Stammgruppen und der Schule erfolgt in Absprache mit dem Kollegium der Schule.
  • Bei Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden die Gutachten jährlich fortgeschrieben und gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Pädagogen entsprechende Förderziele formuliert.
  • Durch die Lehrer im GU werden für Schüler aller Jahrgänge unterstützende Maßnahmen mit Institutionen, wie z.B. Schulpsychologen, Fachärzten, dem Schulamt sowie dem Amt für Familie und Soziales angeregt und koordiniert.

www.jenaplan-weimar.de