Fortbildungsprogramm GU

Thema Zielgruppe Zeit/Ort Dozent*in
Umsetzung esE Leitlinien

 

Sozialtraining für Klassen 3 und 5 GS / RS

 

Ständig im FÖZ

 

 

 

Fr. Seel

Fr. Hildebrand

 

 

LRS und Nachteilsausgleich Kollegium Einsatzschule

 

 

Ständig abrufbar r. Seel

Fr. Dietrich

 

Einführung in den Förderschwerpunkt Sprache

 

Förderpäd. Im FÖZ /MSD

 

Ständig abrufbar

 

Fr. Dietrich

 

Ersthelferausbildung

 

 

Alle Kolleg*innen

07.08.2018

8.00Uhr FÖZ Weimar

 

Frau Seel

 

Supervision Gruppe II

 

 

Kolleg*innen FÖZ

 

20.08.2018

14:00Uhr

 

Frau Prauser

 

Konfrontative Pädagogik

 

Kolleg*innen FÖZ

Schulsozialarbeit

Kompass

 

 

22.08.2018

8:00 – 16:00

 

Herr Torsten Schumacher

Beratungszyklus/ Gesprächsführung

 

 

MSD Gruppe 1 12.09.2018

14:00 Uhr FÖZ

Fr. Prauser
Beratungszyklus/ Gesprächsführung

 

 

MSD Gruppe 2 19.09.2018

14:00Uhr FÖZ

Fr. Prauser
Weiterführung der FB zu traumatisierten Kindern

(Rechtliches, Zusammenarbeit, Kindeswohl)

 

 

GS-, RS-, Gymnasial-, Förderschullehrer*innen

 

 

20.03.2019

 

Frau Koppe ist angefragt!

 

Supervision

 

Pädagog/innen Schulprojekt Kompass

 

03.09.2018

 

Fr. Holzapfel

 

Netzwerktreffen Schulleiter/innen der Einsatzschulen

 

 

RS Schulleiter/innen

Freiwillig MSD Kolleg. der RS

 

 

14.11.2018

14:00 Uhr FÖZ Weimar

 

Frau Seel

 

Umgang mit schwierigen Schüler/innen

 

 

Kollegium GS Pesta

 

12.01.2019

14:00Uhr

 

Frau Seel

 

Lernen durch Besuchen

 

MSD und Kolleg*innen der Einsatzschulen

 

März

 

Regioteamleiter*innen

Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen Fachfremde Kolleg/innen FÖZ / MSD In Planung Fr. Liebold, Fr. Neumann
Kinder mit Down- Syndrom inklusiv beschulen

 

Fr. Dr. Hohnstein

Ist angefragt

Gesundheitsmanagement für Pädagog*innen Unfallkasse

 

 

Vorstellung Projekt

MindMatters

D. Seel
Box Methodenwerkstatt „Spielerisch wertvoll“

spielpädagogische Methoden für heterogene Klassen

MSD / FÖZ / Regelschule 06./07.06.2019

 

Team Methodenbox

 

G. Kunde/E. Recknagel

 

Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen /

 

Alle Schulformen

 

06.02.2019

Dr. Kroll / Leiter der KJP Stadtroda
 

Kollegialer Austausch zu „Lautgebärden als Brücke zwischen Laut und Buchstabe“

 

Grundschulen

 

In Vorbereitung

Bei Bedarf

Regioteam Liebold

Nord-West

 

Generation Z und die Konsequenzen für eine veränderte Schülerschaft

Alles Schulformen 27.03.2019 in DB MSD Julia Beiderech