Die Grundidee der Schülerfirma SAG lecker.de liegt im Konzept der Berufsvorbereitung und Berufsorientierung des Förderzentrums Weimar begründet, unsere Schüler langfristig auf den Übergang in das Berufsleben vorzubereiten, um Beschäftigungschancen zu verbessern. Dieses Konzept ist angelehnt an den Thüringer Lehrplan für Schulen mit dem Bildungsgang zur Lernförderung, in welchem dargelegt ist, dass es für den Lernprozess eines Schülers mit erhöhtem sonderpädagogischem Förderbedarf wichtig ist, sein Wissen in realitätsnahen Situationen zu erwerben, zu erweitern und anzuwenden.
Einige unserer Schüler hegen den Wunsch, nach dem Schulabschluss eine Ausbildung als Fachpraktiker/in Hauswirtschaft, Fachpraktiker/in für personelle Dienstleistungen, Beikoch/in oder Koch/in zu absolvieren. In der Schülerfirma können Schüler mit diesem Berufswunsch reale Arbeitssituationen erleben, wirtschaftliche Abläufe und Zusammenhänge erkennen und gestalten, sowie Eigeninitiative entwickeln und gemeinsame Problemlösungen finden.